Anwendung:
- Homogenes und klumpenfreies Durchmischen von zahlreichen Baustoffen mit unterschiedlicher Viskosität
- Besonders geeignet zum Anmischen selbstverlaufender Bodenausgleichsmassen, Putzen, Dünnbettmörtel, Spachtelmassen
- Staubarmes Arbeiten
- Hoch- und Tiefbau, Galabau, Fußbodensanierer, Fliesenleger
Merkmale:
- Ein Motor – zwei gegenläufig arbeitende Mischwerkzeuge – PATENTIERTES SYSTEM
- Rührpaddel mit Abstreifer – verhindert Materialablagerungen am Kübelrand und sorgt zusammen mit schnell laufendem Innenquirl für bessere Durchmischung
- Anmischfunktion mit reduzierter Drehzahl
- Transportgestell mit Handgriffen und großen Rädern mobiler Einsatz der Station auf Baustellen, auch auf unwegsamen Gelände
- Kippwagen (Zubehör) speziell entwickelt zum sauberen und gezielten Ausgießen von selbstverlaufenden Nivellier- und Spachtelmassen
- Mischwagen getrennt von Station einsetzbar – flexibel und mobil am Einsatzort
- Robuster Universalmotor – sehr hohe Durchzugskraft
- Elektronik – Sanftanlauf, Drehzahlkonstanthaltung, Temperatur- und Überlastabschaltung
- Schalter mit Staubschutz und Wiederanlaufschutz
- Anschluss für Staubabsaugung Ø 35 mm sowie Einfülltrichter mit Bürsten – staubarmes Einfüllen und Anmischen der Baustoffe
Zubehör:
Timer für genaue Einstellung der geforderten Mischzeit (für TwinMix 1800 T)
Lieferumfang:
- auf Palette
- Rührquirl
- Rührpaddel
- Mischkübel 65 l
- Transportwagen

Gesundheitsgefährdende Stäube (z.B. Quarzstaub) müssen von einem Sauger mit Staubklasse M-Zulassung abgesaugt werden! Eibenstock empfiehlt für deren Elektrowerkzeuge den DSS 25 M oder den DSS 35 M iP mit hoher, konstanter Saugleistung.























Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.